Gerichte
Hier findest Du eine kleine Auflistung von Gerichten, die ich für Dich kochen kann.
Ruf mich gerne an und besprich mit mir Deine Wünsche.
Suppen:
- Dhalsuppe (gut verträgliche indische Linsensuppe – ein Klassiker der Ayurvedaküche)
- Süßkartoffel-Sellerie-Suppe
- Süße Möhrensuppe mit Safran, Zimt und Traubensaft
- Zucchini-Orangen-Suppe
- Rote Bete-Kokos-Suppe
- Zweifarbige Paprikasuppe
- Radieschengrün-Suppe
- Rote Linsensuppe
- Kartoffelsuppe
- Spargelcremesuppe
- Minestrone
- Kürbissuppe
- Kürbis-Apfel-Ingwer-Suppe
- Moschuskürbissuppe
- Kürbis.Kokos-Suppe
- Möhren-Kokos-Suppe
- Indische Minzsuppe
- Fenchel-Rote Bete- Suppe
- Sommerliche Erbsen-Kokos-Suppe
- Geeiste Gurkensuppe
- Dhal-Kraftsuppe
- Thai-Curry-Suppe
- Brokkoli-Cremesuppe
- Blumenkohl-Cremesuppe
Getreidebeilagen:
- Basmatireis
- Jasminreis
- Vollkornreis
- Gedämpfte Reisbällchen mit Kichererbsen
- Überbackener Reis
- Wildreismix
- Bulgur
-Couscous
-Gerste
- Hirse
- Gebackenen Hirsebällchen mit Kräutern der Provence
- Quinoa
Weitere Beilagen:
- Gnocchi
- Herzoginnenkartoffeln
- Kartoffelklöße
- Kartoffelgratin
- Ofenkartoffeln
- Safran-Zitronen-Kartoffeln
- Nudeln (verschiedene Varianten)
- Gemüsemuffins
- Pizzabrötchen
- Chia-Baguette
- Papadams
Gemüsegerichte:
- Süßsaures Möhrencurry mit Tamarinde
- Fenchel-Mix-Gemüse mit Honig und Schwarzkümmel
- Überbackener Chicorée mit Mandelmus und Kürbiskernen
- Gebackener Radicchio mit Rosinen und Traubensaft
- Mangold-Lauch-Gemüse in Mandelsahne
- Gebratenes Löwenzahngemüse mit orientalischen Gewürzen
- Süßes Möhrengemüse mit Kokosmilch
- Pastinaken-Curry
- Kräutererbsen in Minzsauce
- Brokkoli-Clafoutis
- Gebackener Butternut mit Zimtmandeln
- Kürbis süßsauer
- Hokkaido aus dem Ofen
- Feigen-Zwiebel-Gratin
- Honig-Mohn-Möhren
- Indisches Weißkohlgemüse
- Indische Blumenkohlpfanne
- Fenchelpudding
- Currylauch
- Rote Bete Nituke mit Gomasio
- Spitzkohl mit Cumin in Mandelsahne
- Überbackene Zucchini
- Paprika-Grüne Bohnen- Gemüse mit Ingwer
- Lauch süß sauer
Quiche und Tarte:
- Spitzkohlquiche
- Quiche Indisch Style
- Mangoldtarte
- Spargeltarte
- Zucchini-Möhren-Quiche
Dhal:
- Dhal mit Gemüse
- Kokos-Dhal
- Mung Dhal
-Rote-Linsen-Dhal
Salate:
- Fenchel küßt Möhre mit Mandelsahnedressing
- Salatbar mit verschiedenen Dressings
- Kartoffel-Mandel-Salat auf Fenchelcarpaccio
- Rote Bete Carpaccio mit Sternanis
Bratlinge und Käse:
- Dinkelbratlinge (mit Getreide und Saaten, gebraten)
- Dinkelbratlinge ayurvedisch (mit indischen Gewürzen)
- Haferbratlinge (mit Getreide und Saaten, gebraten)
- Grünkernbratlinge (mit Getreide und Saaten, gebraten) .
- Hirsebällchen (gebacken, mit Kräutern und Gewürzen) .
- Karotten-Bondas (indisch, mit Urd-Linsen, frittiert)
- Mungbohnen-Serviettenklöße (mit oder ohne Chili, gekocht)
- Quinoabratlinge (mit Feta, gebraten)
Desserts:
- Süßes Lassi / Salziges Lassi
- Warmes Karottendessert
- Indische Dattelcreme
- Gekühlter Cremejoghurt mit feinen Gewürzen
- Gewürzapfel auf Vanillespiegel
- Mangocreme mit indischen Gewürzen
- Bratapfel mit Vanillesauce
- Heidelbeer-Mascarpone-Creme
- Erdbeermousse
- Heidelbeermousse
- Schichtpudding
- Safran-Beeren